Reolink Argus 2
Innovativ und Modern! Eine IP Kamera, die den Markt revolutioniert hat. Stimmt das? Die Reolink Argus 2 hat einen guten Anfang mit dem V1 Modell gemacht. Jedoch gab es einige Nachteile. Die Fehler wurden behoben und verbessern und somit entstand die zweite Version. Sie suchen eine Kamera die völlig Kabellos funktioniert und mit einem Solarpanel kompatibel ist? Hier ist sie! Und was diese drauf hat werden sie hier erfahren!

Eigenschaften
Bevor wir zu den Eigenschaften kommen sehen wir diese in Kurzform. Das Datenblatt kann man mit anderen Kameras der Familie Reolink, zum Beispiel RLC-410 vergleichen. Was jedoch bei dieser innovativ ist, ist der Solarpanel und kann völlig kabellos funktionieren.
Einsatzbereich und Maße | |
---|---|
Einsatzbereich | Innen-&Außenbereich |
Form | Oval |
Maße in Milimeter | 96x58x59 |
Gewicht in Gramm | 260 |
Bild Eigenschaften | |
---|---|
Sensor | 2.0MP |
Bildqualität | 1080p |
Winkel | 130° |
Bildwiederholungsrate | 15fps |
Videokompresion | H.264 |
Kommunikation und Stromversorgung | |
---|---|
Bildübertragung | WLAN |
PoE | Nein |
Akku | 5200mAh |
Adapter | 5V / 2A |
Besonderheiten | |
---|---|
SD Kartenslot | bis 64GB |
Nachteinstatz | Ja |
Nachtsichtreichweite | bis 10m |
Zoom | 6x digital |
Drehen / PTZ | Nein |
Bewegungserkennung | Ja |
Alarm | Ja |
Bild

Verarbeitung
Die Reolink Argus 2 hat eine sehr innovative Form. Sie sieht eher aus wie eine typische Innenkamera, doch wird sehr oft vor der Eingangstür installiert bzw. angewandt. Erhältlich ist sie in weißer Farbe und kombiniert ideal mit hellem Hintergrund. Ihr Gewicht mach die Installation noch einfacher!
Verbindung & Protokolle
Sehr interessant ist die Verbindung der Reolink Argus 2 mit dem Endgeräten. Es ist sogar gar nicht nötig, sowohl von der Datenübertragung, als auch von der Stromversorgung. Zu einen besitzt die Überwachungskamera ein Akku mit dem Volumen von 5200 mAh, welches man wiederaufladen kann. Zusätzlich kann diese Kamera mit einem Solarpanel kaufen, welches das Akku immer wieder auflädt. Die Datenübertragung bei der Reolink Argus 2 verläuft drahtlos über WiFi. Die Kamera kann sich damit locker mit einem Endgerät, egal ob Laptop, Smartphone oder Recorder. Ebenso ist die Speicherung lokal auf einer SD-Karte bis 64GB möglich.
Funktionen
Die Reolink Argus 2 hat außer der Standardfunktionen, ebenso an die Innovationen angepasste Extras, die das ganze System noch spannender machen. Die IP Kamera kann die Bewegungen im Radius von 120° und Weite von 9 Metern erkennen. Dies ist sehr wichtig, da dadurch wird diese Überwachungskamera aktiviert. Das heißt sie funktioniert nur, wenn eine Bewegung bemerkt wird. Dies spart nicht nur die Akku-Kapazität aber auch entlastet das Speichermedium. Ebenso gibt es eine Möglichkeit über die Bewegungen informiert zu werden. Dies geschieht standardmäßig über E-Mail oder Push-Nachrichten. Die eingebaute Audio- und Mikrofonfunktion lässt den Besitzer auch alles zu hören was passiert und sogar zu kommunizieren, zum Beispiel mit dem Postboten.
Lieferumfang
- 1* Wiederaufladbare Batterie
- 1* Halterung für Montage draußen
- 1* USB Ladekabel
- 1* Nadel zum Zurücksetzen und Schrauben
- 1* Überwachungsschild
- 1* Kurzanleitung
- 1* weiße Schutzhülle
- (1* Argus Pro + 1* Solarpanel)

Fazit - Kamera, die man überall installieren kann!
Anfänglich kann man denken, dass die IP Kamera durchschnittlich abschneidet. Die Bildeigenschaften sind nicht besonders vor allem für eine Überwachungskamera über 100€. Die Schwester RLC-410 kann dies viel besser und kostet die Hälfte. Jedoch die Funktionen und die vollständige Kabellosigkeit machen das Modell besonders, sodass es sehr gute Bewertungen bei Amazon und anderen Portalen bekommt. Eine IP Kamera, die man fast überall installieren kann und man sich nie mehr um sie kümmern muss. Ideal zur Überwachung des Grundstücks, Hauses oder Garage.
Andere interessante Produkte


